Culinum logo
Rezepte
🔍

Tempeh

Traditioneller indonesischer fermentierter Sojabohnenkuchen, reich an Proteinen und vielseitig verwendbar.

Tempeh wird hergestellt, indem gekochte Sojabohnen mit einem Rhizopus-Starter fermentiert werden, was zu einem festen Kuchen führt, der sich in Scheiben schneiden, marinieren und vielfältig zubereiten lässt. Er hat einen nussigen Geschmack und eine feste Textur.

Tempeh

Vorbereitungszeit

720 min

Kochzeit

1440 min

Gesamtzeit

2160 min

Portionen

4

Zutaten

  • Edamame - 500 g
  • Tempeh - 1 spoon

Richtungen

  • Schritt 1

    Sojabohnen reinigen und 12–16 Stunden in Wasser einweichen.

  • Schritt 2

    Abtropfen lassen, lose Häute entfernen und in frischem Wasser ca. 1 Stunde köcheln, bis sie weich sind.

  • Schritt 3

    Abtropfen lassen, Bohnen auf einem sauberen Tuch ausbreiten, vollständig trocknen und auf etwa 30 °C abkühlen.

  • Schritt 4

    Tempeh-Starter gleichmäßig darüber streuen und vorsichtig vermengen.

  • Schritt 5

    Bohnen in einen perforierten Plastikbeutel oder flachen Behälter füllen; 24 Stunden bei 30 °C inkubieren.

  • Schritt 6

    Wenn ein weißes Myzelschicht die Bohnen zu einem festen Kuchen verbindet, ist der Tempeh fertig. Im Kühlschrank aufbewahren oder sofort weiterverarbeiten.

Küchenhinweise

Achten Sie darauf, dass die Bohnen vor der Inokulation vollständig trocken sind, und halten Sie die Inkubationstemperatur konstant.

Nährwertangaben (pro Portion)

200
Kalorien
11g
Fett
8g
Kohlenhydrate
20g
Protein