Culinum logo
Rezepte
🔍

Kefir

Cremiges, leicht kohlensäurehaltiges fermentiertes Milchgetränk, reich an Probiotika.

Kefir entsteht durch Fermentation von Milch mit Kefirknollen und liefert ein leicht prickelndes, säuerliches Getränk, das reich an nützlichen Bakterien ist.

Kefir

Vorbereitungszeit

10 min

Kochzeit

720 min

Gesamtzeit

730 min

Portionen

4

Zutaten

  • Milch - 1 l
  • Kefir - 2 tbsp

Richtungen

  • Schritt 1

    Gießen Sie die Milch in ein sauberes Glasgefäß.

  • Schritt 2

    Fügen Sie die Kefirknollen hinzu und rühren Sie vorsichtig um.

  • Schritt 3

    Decken Sie das Gefäß mit einem atmungsaktiven Tuch ab und sichern Sie es mit einem Gummiband.

  • Schritt 4

    Fermentieren Sie bei Raumtemperatur (20–24 °C) für 12–24 Stunden und probieren Sie zwischendurch.

  • Schritt 5

    Seihen Sie den Kefir durch ein Kunststoff- oder Nylon-Sieb ab und fangen Sie die Flüssigkeit auf, dabei die Knollen zurückhalten.

  • Schritt 6

    Kühlen Sie den abgeseihten Kefir und verwenden Sie die Knollen erneut.

Küchenhinweise

Verwenden Sie gefilterte, chlorfreie Milch und kein Metall im Kontakt mit den Knollen.

Nährwertangaben (pro Portion)

90
Kalorien
4g
Fett
12g
Kohlenhydrate
8g
Protein